+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rückwirkung des Strafrechts

Während der Diktatur in Paraguay begangene Folterungen

Parámetros

  • 60 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Wir müssen uns auf die Verjährung in Strafsachen beziehen, die eine Grenze des ius puniendi darstellt, eine Grenze, die von den Staaten selbst gesetzt wird. Die Verjährung kann nicht als ein Recht des für eine Straftat Verantwortlichen verstanden werden, sondern als eine Selbstbeschränkung der Strafgewalt des Staates. Diese Feststellung zeigt sich darin, dass die Verjährung für den Beschuldigten nicht abdingbar ist, da die politisch-strafrechtlichen Gründe für die Verjährung einer sozialen Ordnung über dem Interesse des Beschuldigten stehen, seine Unschuld zu beweisen. In der Praxis ist die Verjährung ein Institut, das die Verantwortung, die sich aus der Begehung einer Straftat ergibt, durch den Ablauf einer bestimmten Zeitspanne, die das Recht des Staates, die Strafe zu verhängen, beendet, freisetzt. Sie ist eine Ursache für das Erlöschen der strafrechtlichen Verantwortung, die nach der Begehung der Straftat eintritt und sich über die Strafe erstreckt. Die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsfristen lässt sich sehr gut mit der Auffassung erklären, dass das Strafrecht ein notwendiges Instrument zur Aufrechterhaltung einer bestimmten sozialen Ordnung ist, wenn es sich um Verbrechen wie die gegen die Menschlichkeit handelt, da ihre Verfolgung und Bestrafung so lange notwendig ist, wie die Täter am Leben sind.

Compra de libros

Rückwirkung des Strafrechts, Alba María González Rolón

Idioma
Publicado en
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña