Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Minderheitenrechte in Europa

Handbuch der europäischen Volksgruppen, Band 2

Parámetros

  • 723 páginas
  • 26 horas de lectura

Más información sobre el libro

Europa befasste sich während der Nachkriegszeit mit der Konsolidierung von Demokratie und Menschenrechten. Minderheiten waren Randthema. Seit der Wende 1989/90 und dem Inkrafttreten der Europarat-Völkerrechtsinstrumente 1998 begann eine "Ära des unmittelbaren Minderheitenschutzes". Die Autoren unterziehen in diesem aktualisierten Nachschlagewerk die einzelnen Staaten einem konstanten, aus insgesamt 13 Rechtspositionen bestehenden Prüfungsschema. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt Einleitung.- Zur Methodologie.- Tabellarische Übersichten und Diagramme.- Die Minderheitenrechte in Albanien.- Belgien.- Bosnien-Herzegowina.- Bulgarien.- Dänemark.- Deutschland.- Estland.- Finnland.- Frankreich.- Griechenland.- Irland.- Italien.- Kroatien.- Lettland.- Litauen.- Mazedonien.- Moldawien.- Niederlande.- Norwegen.- Polen.- Portugal.- Rumänien.- Russland.- Schweden.- Schweiz.- Serbien und Montenegro.- Slowakei.- Slowenien.- Spanien.- Tschechien.- Türkei.- Ukraine.-Ungarn.- Vereinigtes Königreich.- Weissrussland.- Zusammenfassung.

Compra de libros

Minderheitenrechte in Europa, Christoph Pan, Beate Sibylle Pfeil

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña