Bookbot

Grundfragen des Mathematikunterrichts

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Mathematikdidaktik wird in mehreren Aspekten beleuchtet, beginnend mit der Rolle und den Aufgaben in der Unterrichtsgestaltung. Es wird ein Unterrichtsmodell vorgestellt, das auf dem Spiralprinzip basiert und intuitive Planungsansätze für den Mathematikunterricht umfasst. Das Modell von R. Glaser wird detailliert beschrieben, einschließlich Lerninhalten, Zielen und den Voraussetzungen der Schüler. Die Aktivierung der Schüler und die Lehrverfahren werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die Überprüfung des Lernfortschritts. Zudem wird die „Erziehungsphilosophie“ der Mathematikdidaktik betrachtet, gefolgt von praktischen Hinweisen zur Unterrichtsvorbereitung. Die Diskussion zu allgemeinen Lernzielen und deren Relevanz für die Mathematikdidaktik wird vertieft, einschließlich der psychologischen Grundlagen des Mathematiklernens, basierend auf Theorien von Piaget und Bruner. Die Operationalisierung von Lernzielen sowie Methoden zur Konstruktion mathematischer Lernsequenzen werden erörtert, wobei die genetische Methode und deren praktische Umsetzung im Unterricht im Fokus stehen. Schließlich wird die systematische Planung und Analyse von Unterricht behandelt, einschließlich eines Beispiels zur Unterrichtsplanung und -analyse. Ein Anhang bietet zusätzliche Hinweise zu Aufgaben und Lösungsansätzen.

Compra de libros

Grundfragen des Mathematikunterrichts, Erich Ch. Wittmann

Idioma
Publicado en
1978
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña