
Más información sobre el libro
Carl Barks, geboren am 27. März 1901 in Merrill/Oregon, trat 1935 in die Disney-Trickfilm-Studios ein, während die Arbeiten zu „Schneewittchen“ liefen. Nach kurzer Zeit als Phasenzeichner wurde er Storyboarder und schuf in sieben Jahren 36 Donald Duck-Filme. Von April 1943 bis September 1965 entwickelte Barks fast alle 10-seitigen Duck-Geschichten für Disney-Comics. Er erfand die Figur des Scrooge McDuck (Onkel Dagobert) sowie viele andere ikonische Charaktere wie Gustav Gans, Daniel Düsentrieb und die Panzerknacker-Bande, die heute aus der Entenhausener Welt nicht wegzudenken sind. Bis zu seiner Pensionierung 1968 schuf Barks 6371 Comic-Seiten für die amerikanischen Disney-Hefte. Die amerikanische Barks Library war die erste Werkausgabe eines Comic-Autors weltweit und erschien zunächst in 30 Bänden, später als neu kolorierte Albenausgabe mit über 140 Bänden. Die deutsche Barks Library vom Egmont Ehapa Verlag wird bis zum Sommer 2003 abgeschlossen sein und enthält auch Geschichten, die Barks nur geschrieben oder vorgezeichnet hat, die aber von anderen Disney-Künstlern wie Don Rosa, Tony Strobl oder Daan Jippes vollendet wurden.
Compra de libros
Barks Library 26, Carl Barks
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí