Bookbot

Kriminalgeschichte des Christentums

Valoración del libro

4,3(39)Añadir reseña

Más información sobre el libro

«Gott geht in den Schuhen des Teufels. Dieser Gedanke bestimmte meine Arbeit, mein Leben», schreibt Karlheinz Deschner im Nachwort zum ersten Band seiner «Kriminalgeschichte des Christentums», der 1986 erschien. Inspiriert von diesem Bild, bot Deschner dem Rowohlt Verlag bereits 1970 die «Kriminalgeschichte» an, die 1973 erscheinen sollte. Daraus wurde jedoch ein monumentales Werk, das auf zehn Bände angelegt ist. Mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Band hat Deschner es vollendet. Von der heidnischen und jüdischen Vorgeschichte des Christentums über die alte Kirche zu den Kreuzzügen; von der Hexenjagd im Mittelalter bis zum Völkermord in Lateinamerika bietet Deschners Opus magnum auf ca. 6000 Seiten eine einzigartige Forschungsarbeit. Brillant geschrieben, präsentieren diese zehn Bände intensive Studien erhobener Fakten, die selbst von Deschners Gegnern nicht bestritten werden. Band 10 widmet sich dem Niedergang des Papsttums und der schrittweisen Trennung von Kirche und Staat, in deren Vorgeschichte wieder Ströme von Blut vergossen werden, etwa im Kampf um Skandinavien oder in den Schlachten des Prinzen Eugen, des goldgierigen «Bewahrers der Christenheit». Dieser Band bekräftigt mit Detailfreude und kritischer Schärfe, dass Karlheinz Deschner als der «wohl kompromißloseste Denker im deutschsprachigen Raum» gilt und als bedeutendster Kirchenkritiker der Gegenwart.

Compra de libros

Kriminalgeschichte des Christentums, Karlheinz Deschner

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Dañado
Precio
11,01 €

Métodos de pago

4,3
Muy bueno
39 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí