
Parámetros
Más información sobre el libro
InhaltsverzeichnisVorbemerkung.A) Problemstellung.I. Die Relevanz des Rätegedankens.II. Zielvorstellung und Regelungsmechanismen der Rätekonzeption.III. Fragestellung zur Analyse des Rätesystems.B) Verhaltensspezifische Voraussetzungen des Rätesystems.I. Homogenität.II. Rationalverhalten 2.III. Permanente Partizipation.IV. Informationsgleichheit als Voraussetzung symmetrischer Kommunikationsprozesse.C) Strukturelle Zielvorstellungen und organisatorische Regelungsmechanismen des Rätesystems.I. Das Prinzip der Uberparteilichkeit.II. Dezentralisation der Macht.III. Das Prinzip der Gewaltenfusion.IV. Demokratisierung der Verwaltung.V. Das Prinzip permanenter Kontrolle.D) Funktionsfähigkeit und Zielkompatibilität des Rätesystems.I. Zielkompatibilität.II. Leistungsfähigkeit.III. Kontrolleffektivität.IV. Innovationsfähigkeit.V. Konfliktregelung.Anmerkungen.E) Literaturverzeichnis.I. Bücher.II. Aufsätze.F) Namen- und Sachregister.I. Namenregister.II. Sachregister.
Compra de libros
Das Rätesystem als Instrument zur Kontrolle politischer und wirtschaftlicher Macht, Paul Kevenhörster
- Idioma
- Publicado en
- 1974
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.