Bookbot

Forschungspolitik und gesellschaftliche Planung

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Prioritäten der staatlichen Forschungspolitik — Problemstellung und Beurteilungskriterien.2. Forschungsplanung im gesellschaftlichen Entwicklungsprozeß.2.0. Forschung und Bildung im Lichte der ökonomischen Theorie.2.1. Ökonomisch-gesellschaftliche Perspektive von Forschung und Bildung —dargestellt am Beispiel der BRD.3. Techniken der Ziel-Mittel-Prognose.3.0. Ökonometrische Prognoseansätze.3.1. Methoden des „Technological Forecasting“.4. Prioritätenbestimmung im Lichte des traditionellen Prognosekonzepts — dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Energiepolitik.4.0. Prognosen des Energiebedarfs: Entwicklungstrends und Implikationen.4.1. Technologische Prognosen: Ergebnisse und Interpretationsschemata.4.2. Staatliche Forschungsförderung in der BRD — Reflex eines technischökonomisch orientierten Prognosekonzepts?.5. Prioritätenbestimmung als gesellschaftliches Problem: Umweltdiskussion — Beitrag zu einer gesellschaftlichen Zielanalyse?.5.0. Argumentationsschemata und Lösungsansätze in der traditionellen Umweltdiskussion.5.1. Probleme der Umweltplanung im Energiesektor.5.2. Traditionelle Umweltdiskussion: Konsequenzen für die Zielfindung in der staatlichen Forschungsplanung?.6. Zusammenfassende Thesen zum Prognose problem in der staatlichen Forschungsplanung.Anmerkungen.

Compra de libros

Forschungspolitik und gesellschaftliche Planung, Reinhard Hujer

Idioma
Publicado en
1974
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña