Más información sobre el libro
»Man kann ein Volk zwingen zu singen, aber man kann es nicht zwingen, mit solcher Begeisterung zu singen«, hieß es in einem Bericht der Sopade (Exil-SPD) über einen Auftritt Hitlers in München 1935. Wie läßt sich diese Begeisterung erklären, die Millionen Deutsche erfaßte, selbt diejenigen, die dem nationalsozialistischen Regime eher skeptisch gegenüberstanden? Ian Kershaw zeigt, daß der Kult um die Person Hitlers, ein Kernelement der NS-Herrschaft, nicht nur ein Produkt gezielter Propaganda war, wie Joseph Goebbels für sich reklamierte. Auf der Grundlage profunder Quellenkenntnis gelingt es Kershaw, lebendig und scharf analysierend zugleich die Stimmung in der Bevölkerung einzufangen, die verschiedenen Strömungen zu verfolgen und die Entstehungsbedingungen und die Entwicklung des »Führer«-Kultes anschaulich zu machen.
Compra de libros
Der Hitler-Mythos, Ian Kershaw
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí