Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Euthanasie" im NS-Staat

Autores

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

In mehrjähriger Arbeit ist es Ernst Klee bei der Suche nach Dokumenten zur sogenannten Euthanasie gelungen, bisher noch nie publiziertes Material zu entdecken. So ist es erstmals möglich geworden, umfassend die Tötung von geisteskranken, alten und behinderten Menschen zu dokumentieren und auch das Schicksal der Fürsorgezöglinge, Alkoholkranken, Arbeitslosen und der anderen »Gemeinschaftsunfähigen« oder »Asozialen« nachzuzeichnen. Das Buch bringt nicht nur neue Tatsachen, sondern korrigiert auch in vielen Punkten die bisher erschienene Literatur zu diesem Thema. So beginnt die »Euthanasie« nicht erst im Jahre 1940 in der ersten Vergasungsanstalt Grafeneck, sondern bereits viel früher. Erstmals wird ausführlich gezeigt, wie raffiniert die Tötungen nach dem sogenannten Euthanasie-Stop weitergingen, und wie sich Wissenschaftler, Ärzte, Richter, Staatsanwälte und die Vertreter beider Kirchen dazu verhielten. Klee rekonstruiert im Detail den Alltag in der Tötungsanstalt Grafeneck, schildert, wie die Patienten auf ihr bevorstehendes Schicksal reagierten, was ihre Mörder sagten, und was jene berichten, die der Vergasung entgehen konnten. Die »Ausmerzung« der »Ballastexistenzen« war keine Erfindung der Nationalsozialisten. Die öffentliche wie die private Fürsorge hatten ihre Opfer bereits lange vor 1933 zu »lebensunwertem Leben« erklärt und zur Sterilisierung freigegeben, bevor sie dann später der Tötung ausgeliefert wurden.

Publicación

Compra de libros

"Euthanasie" im NS-Staat, Ernst Klee

Idioma
Publicado en
1983
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí