Parámetros
Más información sobre el libro
In ihrem poetischen Reisebericht schildern Érik Orsenna und Isabelle Autissier ihre einsame Fahrt in die Antarktis, ein Reich extremer Gefahren und außergewöhnlicher Schönheiten. Ihre Reise ist eine Erkundung der Naturgeschichte des weißen Kontinents und eine Begegnung mit den Menschen, die ihn entdeckt und erobert haben. Im Januar 2006 brechen sie auf einem Segelboot in den Großen Süden auf, verzichten auf Sicherheit und Komfort und erfahren die Angst, während sie auf rettende Winde warten, gegen eisige Stürme kämpfen und von bedrohlichen Eisbergen umgeben sind. Sie gewinnen Einsamkeit und den Blick der großen Entdecker, deren Spuren sie verfolgen. Der Frieden, den sie finden, ist auch politischer Natur, denn das Land am Südpol gehört niemandem und ist dem Frieden und der Forschung gewidmet. Sie besuchen Forscher aus verschiedenen Ländern und lernen deren einzigartige Untersuchungen über das Leben auf unserem Planeten und dessen Gefährdungen kennen. Gleichzeitig erzählen sie die Biographie des Kontinents: von seiner Entstehung, dem Verschwinden einst üppigen Lebens, der Anpassung von Tieren und Pflanzen an extreme Bedingungen und der Rolle der Antarktis für das globale Ökosystem. Sie berichten von der Ausbeutung in der Vergangenheit und den gegenwärtigen Rettungsbemühungen, wodurch ihr Bericht politische Wachsamkeit mit der fremdartigen Schönheit des Kontinents verbindet.
Compra de libros
Grosser Süden, E. rik Orsenna
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí