Parámetros
Más información sobre el libro
Erich Franzen, geboren am 12. Dezember 1892 in Bad Ems, ist am 2. November 1961 in München gestorben. Er studierte Rechtswissenschaften in Lausanne, Berlin, Bonn und promovierte an der Universität Heidelberg zum Dr. jur. Seit 1926 war er als Literaturkritiker für die Deutsche Allgemeine Zeitung, die Literarische Welt, den Berliner Börsen-Courier und die Frankfurter Zeitung tätig. 1937 ging er, von der Reichsschrifttumkammer mit Schreibverbot belegt, in die USA, wo er an verschiedenen Universitäten Sozialwissenschaften lehrte. 1951 kehrte er nach Deutschland zurück, 1954 wurde er Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Werke: "Testpsychologie", 1958; "Formen des modernen Dramas", 1961. Aufsätze in Zeitungen und Zeitschriften. Übersetzungen.Dieser Band enthält ausgewählte literaturkritische und sozialkritische Aufsätze, deren einige, vormals in entlegenen Zeitschriften erschienen, erst jetzt einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht werden. Die Studien über Faulkner, Conrad, Eliot, Brecht, über die "Krise der Sprache", "Dichtung und Technik" und "Die angepaßten Rebellen" sind hervorragende Beispiele aufklärender Deutung und Unterscheidungskunst. An ihnen kann sich orientieren, wer erfahren will, was Kritik vermag.
Compra de libros
Aufklärungen. Essays, Erich Franzen
- Idioma
- Publicado en
- 1964
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.