Bookbot

Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen

Parámetros

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Verringerung der Ratterneigung durch den Einsatz von Dämpfern.2.1 Einsatz Passiver Dämpfer.2.2 Einsatz Aktiver Dämpfer.3. Prinzip des Aktiven Dämpfers.3.1 Theoretische Grundlagen.3.2 Dynamisches Verhalten des Geschwindigkeitsaufnehmers und des Wechselkrafterregers.3.3 Abschätzung der erforderlichen Erregerkraft zur Dämpfung auftretender Schwingungen an Werkzeugmaschinen.4. Auslegung und Entwicklung eines Absoluterregers zur Erzeugung der Dämpfungskraft.4.1 Allgemeine Betrachtungen.4.2 Prinzip und Wirkungsweise des Absoluterregers.4.3 Aufbau des Absoluterregers.4.4 Ansteuerung des Servoventils.4.5 Mittellagerregelung des Erregers.4.6 Frequenzgang des Absoluterregers.5. Frequenzgangkompensation des Absoluterregers.5.1 Invertierung der nachgebildeten Frequenzganggleichung.5.2 Mehrfachinvertierung.5.3 Kompensierter Frequenzgang.6. Messung der Schwinggeschwindigkeit der zu dämpfenden Maschinenelemente.7. Stabilitätsuntersuchung des Regelkreises Maschine — Aktiver Dämpf er.7.1 Stabilitätsbetrachtungen.7.2 Selbstoptimierung des Aktiven Dämpfers.7.3 Die Amplitudenminimum-Regelung.7.4 Selbstoptimierung durch Synchronisation bei vorgegebener Phase.7.5 Folgerungen.8. Einsatz des Aktiven Dämpfers an spanenden Werkzeugmaschinen.8.1 Vertikalfräsmaschine.8.2 Einständer Karussell-Dr ehmaschinen.9. Zusammenfassung.11. Verwendete Kurzzeichen.12. Literaturverzeichnis.13. Abbildungen.

Compra de libros

Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen, Herwart Opitz

Idioma
Publicado en
1973
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña