
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: 1: Nomogramm zur Bestimmung der Größen und Maßstabfaktoren bei einem Beukenmodell. 1.1 Einleitung. 1.2 Nomographische Skalierung. 1.3 Transformationskoeffizienten. 1.4 Graphische Bestimmung der Modellgrößen und -maßstäbe. 1.5 Genauigkeit des Nomogrammes. 1.6 Nebenbedingung für den Arbeitsbereich des Modells. 1.7 Zusammenfassung. 2: Steuerbare Stromquellen. 2.1 Schaltungstypen. 2.2 Übertragungsverhalten. 2.3 Aussteuerungsgrenze. 2.4 Eingangswiderstand. 2.5 Einfluss von Offsetspannung und -strom. 2.6 Dimensionierungsregeln. 2.7 Beispiel einer Dimensionierung. 3: Steuerbare Spannungsquellen. 3.1 Übertragungsverhalten. 3.2 Eingangswiderstand. 3.3 Ausgangswiderstand. 3.4 Frequenzgang und Stabilität. 3.5 Einfluss von Biasstrom, Offsetstrom und -spannung. 3.6 Dimensionierungsregeln. 4: Fotoelektrischer Funktionsgenerator. 4.1 Einleitung. 4.2 Aufbau und Wirkungsweise. 4.3 Beschreibung der einzelnen Komponenten. 4.4 Zusammenfassung. 4.5 Anhang. 5: Nichtlineares Kettenglied. 5.1 Der Feldeffekttransistor. 5.2 Die Steuerfunktion. 5.3 Versuchsschaltung. 5.4 Versuchsergebnisse. 5.5 Abschließende Überlegungen. 5.6 Ein anderes Verfahren zur Berücksichtigung temperaturabhängiger Stoffwerte. 6: Einrichtung zum periodischen Entladen der Modellkondensatoren. 6.1 Einleitung. 6.2 Schaltungsprinzip. 6.3 Anforderungen. 6.4 Praktische Ausführung. 6.5 Eigenschaften. 6.6 Schlussbemerkung. 7: Nachbildung von Wärmevorgängen, bei denen
Compra de libros
Aufstellung normierter Programme für ein Analogiemodell nach Beuken, Herbert Endress
- Idioma
- Publicado en
- 1971
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.