Bookbot

Lebendige Tonwelt

Zum Phänomen Musik

Más información sobre el libro

Nachdruck der seit langem vergriffenen Ausgabe von 1976, ergänzt um ein Vorwort und eine Lebensbeschreibung von Heiner Ruland, sowie um ein Verzeichnis der Veröffentlichungen Hermann Pfrogners. In diesem Buch geht es um die Klärung des inneren Verhältnisses zwischen Mensch und Tonsystem. Nach einem Überblick über die Tonsysteme der großen Hochkulturen (Indien, China, Griechenland, Arabien) führt es in die Welt der Tonbeziehungen ein und befasst sich mit der Entwicklung der tonalen Musik bis Béla Bartók. Der dritte Teil ist Arnold Schönberg und dem großen Umbruch der musikalischen Entwicklung seit der Zwölftontechnik bis zur Gegenwart gewidmet. Der abschließende Teil „Zur Tonordnung im Menschen“ (musica humana) eröffnet neue Ausgangspunkte für das Verständnis und die Praxis gegenwärtiger und zukünftiger Musik, insbesondere auch der Musiktherapie. Hermann Pfrogner (1911 - 1988) hatte eine Professur an der Münchener Musikhochschule und fand durch seine Veröffentlichungen, insbesondere zur Zwölfordnung der Töne, weithin Beachtung als Musiktheoretiker.

Publicación

Compra de libros

Lebendige Tonwelt, Hermann Pfrogner

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña