Más información sobre el libro
Jürgen Thorwald, 1916 in Solingen geboren, studierte Meizin, später Sprachen und Neuere Geschichte. Seine Bücher über den deutschen Zusammenbruch im Osten "Es begann an der Weichsel" (Knaur-Taschenbuch Band 92) und "Das Ende an der Elbe" (Band 93) gehören inzwischen zu den klassischen Werken über die Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Ein Welterfolg und Klassiker der Medizinhistorie wurde seine zweibändige Geschichte der Chirurgie (deren erster Band im Frühjahr 1972 als Knaur-Taschenbuch 275 erscheint). Weitere Thorwald-Erfolge sind "Die Entlassung - Das Ende des Chirurgen Ferdinand Sauerbruch" (Band 11) und der Bildband "Macht und Geheimnis der frühen Ärzte" (Band 138). Jürgen Thorwald schrieb 1964 mit "Das Jahrhundert der Detektive" (Band 157, 160, 164) eine Geschichte der Kriminalistik, die er zwei Jahre später mit "Die Stunde der Detektive" (Band 210 und 211) fortsetzte. 1968 erschien "Die Traum-Oase" (Band 244), ein kritischer Report über Beverly Hilla. Mit dem 1971 veröffentlichten Buch "Die Patienten" hat sich Jürgen Thorwald wieder der Medizin zugewandt, doch ist sie ihm diesmal nur die Bühne und Kulisse. Die Helden dieses Buches sind nicht die Ärzte, sondern die Kranken und Leidenden.
Estado
Actualmente hay del libro Das Jahrhundert der Detektive Bd. III (1974) en stock.
Compra de libros
Das Jahrhundert der Detektive Bd. III, Jürgen Thorwald
- Idioma
- Publicado en
- 1974
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 5,99 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí