
Más información sobre el libro
Nach einer Einführung in die Problematik von Begriff und Sache mittelhochdeutscher «Spielmannsepik» wird in drei Einzelstudien versucht, das Spezifische der Texte herauszustellen und es zum Ausgangspunkt des Verständnisses zu nehmen. Für den König Rother ist dies die Pergamentwürdigkeit einer weltlichen deutschsprachigen Dichtung zu Beginn der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, für den Herzog Ernst die für eine mittelalterliche deutschsprachige Dichtung aussergewöhnliche Vielzahl der Umarbeitungen bzw. Neudichtungen. Für den Grauen Rock verweist der auffällige Zusammenhang der Ausstellungen des Trierer hl. Rocks mit den Aktualisierungsversuchen dieser Dichtung auf die Funktion des Grauen Rock als einer lokal bedingten Zweckdichtung.
Compra de libros
Studien zu König Rother, Herzog Ernst und Grauer Rock (Orendel), Uwe Meves
- Idioma
- Publicado en
- 1976
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.