Bookbot

Schaltalgebra

für Fachschulen Technik

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Verknüpfungsglieder.1.1. Grundbegriffe.1.2. Grundschaltungen.1.3. Einfache Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.1.4. Umfangreichere Schaltungen mit Verknüpfungsgliedern.2. Sätze der Schaltalgebra.2.1. Die Kommutativgesetze.2.2. Die Assoziativgesetze.2.3. Die Distributivgesetze.2.4. Die Idempotenzgesetze.2.5. Die Absorptionsgesetze.2.6. Die Gesetze des Komplements.2.7. Die Gesetze von 0 und L.2.8. Die Gesetze von de Morgan.2.9. Zusammenfassung der Sätze von Kapitel 2.2.10. Anwendung der Sätze zur Booleschen Algebra.2.11. Aufgaben zu Kapitel 2.3. Speicherglieder.3.1 Vibratoren.3.2 Speicherzustände.3.2 Setzen und Rücksetzen von Speichern.3.3 Binärzahlen.3.4 Schaltungen mit Speichergliedern.3.5 Aufgaben zu Kapitel 3.4. Anwendungsbeispiele.5. Aufgaben.6. Lösungen.6.1. Musterlösung zur NOR-Schaltung (Abschnitt 1.2).6.2. Musterlösung zu Abschnitt 1.3.3 (Übung 3 und 4).6.3. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.2.6.4. Musterlösung zu Abschnitt 1.4.5 und zu Bild 39.6.5. Lösungen der Aufgaben.7. Weiterführende Literatur (Auswahl).8. Sachwortverzeichnis.

Compra de libros

Schaltalgebra, Hermann Gschwendtner

Idioma
Publicado en
1977
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña