
Más información sobre el libro
Peter Albrecht arbeitete in den 1980er Jahren als Filmvorführer im Capitol-Kino an der Bahnhofstraße in Plauen. Diese prägende Zeit weckte nicht nur sein dauerhaftes Interesse am Lichtspielwesen, sondern ließ ihn auch tief in die damalige Kinokultur eintauchen – eine Welt, die sich seither grundlegend verändert hat. Mit seiner Veröffentlichung möchte Albrecht zeigen, wie Kino früher einmal funktionierte – technisch, organisatorisch und atmosphärisch. Dabei richtet sich seine Rückschau besonders an jene, die in den 1970er Jahren und früher geboren wurden und mit dem Capitol-Kino persönliche Erinnerungen verbinden – an Kinderfilme, Jugendtage und nicht zuletzt an die Jugendweihe, die für viele eng mit dem Kinoerlebnis verknüpft war. Die Schrift ist in drei thematische Abschnitte gegliedert: Unter „Aus der Historie“ schildert der Autor die Geschichte des Lichtspieltheaters, basierend auf Recherchen im Stadtarchiv Plauen, in alten Adressbüchern, Zeitungsartikeln und Online-Quellen. Der Abschnitt „Erinnerungen“ enthält persönliche Erlebnisse aus seiner Zeit als Filmvorführer. Ergänzt wird das Heft durch originale Fotografien aus dem Jahr 1988, die mit kurzen Erläuterungen versehen sind.
Compra de libros
Das alte Plauener Capitol, Peter Alexis Albrecht
- Idioma
- Publicado en
- 2025
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.