Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Protonen-Kernresonanz-Spektroskopie

Eine Einführung

Parámetros

  • 163 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Spektroskopische Methoden. 2. Grundlagen des kernmagnetischen Resonanzeffekts. 2.1. Magnetische Eigenschaften von Atomkernen. 2.2. Mechanismus der Energieabsorption. 2.3. Empfindlichkeit der NMR-Methode. 3. Merkmale des NMR-Spektrums. 3.1. Die chemische Verschiebung. 3.2. Das Integral. 3.3. Die Linienaufspaltung. 4. Aufspaltung 1. Ordnung: Die (N + 1)-Regel. 4.1. Ein isolierter Satz von Atomkernen: An-Systeme. 4.2. Zwei koppelnde Sätze von Atomkernen: AnXm-Systeme. 4.3. Erweiterung der (N + 1)-Regel. 4.4. Zusammenfassung der (N + 1)-Regel. 5. Gestörte Aufspaltung 1. Ordnung: ?? nicht groß gegenüber J. 5.1. Zwei koppelnde Sätze von Atomkernen. 5.2. Drei oder mehr miteinander koppelnde Sätze von Atomkernen. 6. Komplizierte Aufspaltungsbilder: magnetische Nichtäquivalenz. 7. Interpretation von Protonenresonanzspektren im Hinblick auf die Molekülstruktur. 7.1. Abhängigkeit der chemischen Verschiebung von der Molekülstruktur. 7.2. Abhängigkeit der Kopplungskonstanten von der Molekülstruktur. 7.3. Protonenresonanzspektren von Verbindungen mit bekannter Struktur. 7.4. Interpretation des Protonenresonanzspektrums einer unbekannten Substanz. 8. Probenvorbereitung. 8.1. Substanzprobe. 8.2. Probenröhrchen. 8.3. Lösungsmittel. 8.4. Referenzstandards. 9. Bedienung des NMR-Spektrometers. 9.1. Einstellung des NMR-Spektrometers für Routinespektren. 9.2. Optimierung und Messung der Auflösung. 9.3. Integration des Spektru

Compra de libros

Protonen-Kernresonanz-Spektroskopie, Addison Ault

Idioma
Publicado en
1978
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña