Bookbot

Untersuchungen zu einer mikroökonomischen Theorie der Gewerkschaften

Más información sobre el libro

Diese Untersuchung versucht als Alternative zu bisherigen Arbeiten das wirtschaftliche Verhalten der Gewerkschaften mit Hilfe des entwickelten mikroökonomischen Instrumentariums zu analysieren. Die zentrale Frage hierbei lautet: Wie verhalten sich die relevanten Entscheidungseinheiten Gewerkschaftsmitglieder und Gewerkschaftsführer auf dem Hintergrund ihrer Präferenzen und der von der Umwelt gesetzten Restriktionen bzgl. der Grössen (Lohn, Vermögensbildung, Arbeitszeit, Tariflohnstruktur, etc.), die sie (teilweise) kontrollieren können, und wie reagieren sie, wenn sich die von der Umwelt gesetzten Daten verändern.

Compra de libros

Untersuchungen zu einer mikroökonomischen Theorie der Gewerkschaften, Hans-Dieter Kleinhückelskoten

Idioma
Publicado en
1979
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña