
Más información sobre el libro
Eine Jubiläumsschrift zum 40-jährigen Bestehen des Storm-Museums beleuchtet die Geschichte des Hauses in der Husumer Wasserreihe, das über 350 Jahre älter ist als der Dichter Theodor Storm. Mit einer 500-jährigen Geschichte verkörpert das Gebäude den Wandel vom Kaufmannshaus zum Bürger- und Dichterhaus. Es hat die Entwicklung der grauen Stadt am Meer miterlebt und die kreative Schaffenskraft Storms maßgeblich beeinflusst. Der Schriftsteller bewohnte das Haus von Oktober 1866 bis Januar 1880, während dieser Zeit entstanden die meisten seiner bedeutendsten Werke, darunter 23 Novellen und einige seiner besten Gedichte. Es scheint, als hätte das Haus seine poetische Produktivität besonders gefördert. Bis heute ist das alte Kaufmanns- und Dichterhaus weitgehend unverändert erhalten. Am 15. September 1972 wurde das Storm-Museum eröffnet, zunächst mit der Wohnstube und dem Dichterzimmer für Besucher. Im Laufe der Jahre kamen neue Ausstellungsbereiche hinzu, die Einrichtungsgegenstände und Dokumente aus Storms Nachlass zeigen, die von der Storm-Gesellschaft erworben wurden. Diese Jubiläumsschrift hebt die Einzigartigkeit des ehrwürdigen Hauses und seiner Schätze hervor.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.