Bookbot

Humane Personal- und Organisationsentwicklung

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: W. Kirsch diskutiert die Grundlagen der fortschrittsfähigen Organisation in der Betriebswirtschaftslehre. W. H. Staehle beleuchtet Interessenkonflikte in Organisationsentwicklungs-Prozessen. E. Kappler thematisiert die Aufhebung der Berater-Klienten-Beziehung in der Aktionsforschung. G. Reber, F. Strehl und W. Böhnisch präsentieren eine Fallstudie zur Entwicklung einer projekt- und funktionsorientierten Organisationsstruktur. E. Gaugler und A. Martin untersuchen Fluktuation und krankheitsbedingte Fehlzeiten als Indikatoren für Arbeitszufriedenheit. J. Kolbinger erörtert kognitive Leitlinien des organisatorischen Selbstverständnisses für die Personalpolitik. H. Hinterhuber behandelt strategiegerechte Personalentwicklung, während M. Hofmann die mittlere Lebenskrise von Mitarbeitern in den Fokus nimmt. D. Gebert analysiert die Möglichkeiten und Grenzen des personalen Ansatzes in der Organisationsentwicklung. A. Sahm zeigt, wie Mitarbeitergespräche zur Personalentwicklung genutzt werden können. R. Wunderer stellt das „Leader-Match-Concept“ vor, während H. Wagner Personal- und Organisationsentwicklung im Kontext von computergestützten Informationssystemen behandelt. E. Heinen beleuchtet die Entwicklungen im betrieblichen Rechnungswesen. H. Meffert diskutiert die Einführung des Kundenmanagements als geplanten organisatorischen Wandel. T. Shimizu betrachtet wirtschaftliche und humane Aspekte der Produktionssteueru

Compra de libros

Humane Personal- und Organisationsentwicklung, Rolf Wunderer

Idioma
Publicado en
1979
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña