Bookbot

Einführung in die Kernphysik für Physiker und Ingenieure im Hauptstudium

Más información sobre el libro

Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Themen zur Untersuchung von Atomkernen und deren Eigenschaften. Es beginnt mit der Einführung in die Eigenschaften der Atomkerne und deren experimenteller Bestimmung, einschließlich der Masse von Nukliden, Kernbindungsenergie und der Bestimmung des Kernradius durch Streuung schwerer Teilchen und Elektronen. Es werden auch atomphysikalische Methoden zur Kernradiusbestimmung sowie Konzepte wie Drehimpuls, magnetisches Moment und elektrisches Quadrupolmoment behandelt. Darauf folgt eine Diskussion über Kernmodelle, einschließlich der empirischen Massenformel und verschiedener theoretischer Modelle wie das Potentialkastenmodell und das Ein-Teilchen-Modell mit Spin-Bahn-Wechselwirkung. Es werden auch deformierte Atomkerne und deren Rotationsspektrum sowie das Nilsson-Modell und die Nukleon-Nukleon-Wechselwirkung thematisiert. Ein weiterer Abschnitt widmet sich den Kernreaktionen, der Kinematik, dem Wirkungsquerschnitt und der Streuung und Reaktion in der Wellenmechanik. Dabei werden auch Resonanzen des Wirkungsquerschnitts und spezielle Kernreaktionen behandelt. Abschließend wird das Thema Radioaktivität behandelt, das eine Übersicht über grundlegende Gesetzmäßigkeiten, verschiedene Arten der Radioaktivität und Experimente zur Parität im Zusammenhang mit dem Zerfall umfasst. Ein Sachwortverzeichnis rundet die Inhalte ab.

Compra de libros

Einführung in die Kernphysik für Physiker und Ingenieure im Hauptstudium, Detlef Kamke

Idioma
Publicado en
1979
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña