
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis 1. Zur Situation wissenschaftlicher Praxis. 1.1 Eigendynamik des wissenschaftlichen Überbaus. 1.2 Fachjargon und Insider-Sprache. 1.3 Analytische Verfahren, Theorie-Praxis-Debatte und Methodologie. 1.4 Engagement, Emotionen und Verantwortung von Wissenschaftlern. 2. Der Symbolische Interaktionismus. 2.1 Grundgedanken interaktionistischer Theorie und kritisches Potential. 2.2 Kritik am Symbolischen Interaktionismus. 2.3 Handlungsforschung als Konsequenz interaktionistischer Ansätze. 3. Humanistische Psychologie. 3.1 Grundpostulate der Humanistischen Psychologie. 3.2 Die Humanistische Psychologie in der BRD. 4. Theorie einer non-direktiven Pädagogik. 4.1 Gesellschaftliche Situation in der BRD. 4.2 Lernen in einer sich wandelnden Gesellschaft. 4.3 Traditionelle Erziehungswissenschaft und ihre Konsequenzen. 4.4 Antipädagogik — ein polemischer Entwurf. 4.5 Grundlagen des Konzepts einer non-direktiven Pädagogik. 4.6 Dilemma der Lernziele. 4.7 Missverständnisse vermeiden. 5. Praxis selbstbestimmter Lernprozesse. 5.1 Wichtige Elemente freien Lernens. 5.2 Rolle des Pädagogen. 6. Ergebnisse und gesellschaftlicher Stellenwert selbstbestimmter Lernprozesse. 6.1 Integrierte Persönlichkeit. 6.2 Selbstverwirklichung. 6.3 Politische Relevanz freien Lernens. 7. Situationen in der Praxis non-direktiver Pädagogik. 7.1 Bürgerversammlung: Katharsis zur Grup
Compra de libros
Non-direktive Pädagogik, Wolfgang Hinte
- Idioma
- Publicado en
- 1980
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.