
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis 1. Familienunternehmen als Marktpotential für Börsenneueinführungen. I. Die Börseneinführung aus der Sicht der Familienunternehmen. II. Die Börseneinführungen der letzten zwei Jahrzehnte. III. Börsenreife Familienunternehmen. 2. Das börsennotierte Familienunternehmen — ein Widerspruch? I. Personale Beziehungen der Anteilseigner zum Unternehmen. II. Überkritische Tendenzen in der öffentlichen Meinung. III. Auflösung des scheinbaren Widerspruchs. IV. Notwendig sind mehr Mut der Familienunternehmen und eine positivere Einstellung. 3. Familienbeherrschung und Anlegerinteressen. I. Die Lage der Publikumsgesellschaften in Deutschland. II. Der Anleger in der beherrschten Gesellschaft. III. Familienbeherrschte Publikumsgesellschaften. 4. Das börsennotierte Familienunternehmen in volkswirtschaftlicher Sicht. I. Familienunternehmen — Beute oder Hindernis der Konzentrationstendenzen? II. Börseneinführung = Wachstumsfinanzierung + Selbständigkeit. III. Die Schutzfunktion der Familie. 5. Vorteile der Börseneinführung für das Unternehmen und die Familie. I. Vorteile der Börseneinführung — und für wen? II. Börseneinführungsberatung. III. Ergebnisvorteil für Unternehmen und Familie. IV. Vorteile aus der Sicht des Familienunternehmens. 6. Wirkliche und scheinbare Nachteile der Börseneinführung für die Familie. I. Verringerter Einfluss der Anteilseigner. II. Gefah
Compra de libros
Familienunternehmen und Börse, Walter Schurmann
- Idioma
- Publicado en
- 1980
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.