
Parámetros
Más información sobre el libro
InhaltsverzeichnisRechtliches Gewicht und rechtspolitische Bedeutung der 4. Richtlinie.Vereinheitlidiung der Rechnungslegung durch ein rechtsformenunabhängiges Rechnungslegungsgesetz.Bericht über die Diskussion.Verbesserung der Aussagekraft des Jahresabschlusses und seine Ergänzung durch Zusatzrechnungen.Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungswahlrechte für den Jahresabschluß.Podiumsgespräch Künftige Anpassung der Rechnungslegungsvorschriften an geänderte Bedürfnisse.Einzelprobleme des Jahresabschlusses durch die 4. EG-Richtlinie.Erläuterungs- und Lagebericht, Quartalsberichte sowie Formen der Publizität.Die 4. EG-Richtlinie aus der Sicht der GmbH und der GmbH & Co..Die Prüfung des Jahresabschlusses im Lichte der 4. EG-Richtlinie.Eröffnung und Begrüßung.Aufstellung internationaler Konzernabschlüsse — Bericht aus dem Arbeitskreis „Weltabschlüsse“.Handelsrechtliche Grundsatzfragen der 4. und 7. EG-Richtlinie.Mögliche steuerliche Auswirkungen der 4. EG-Richtlinie.Podiumsdiskussion unter besonderer Berücksichtigung der Stellungnahmen aus dem Bereich der Wissenschaft, der Unternehmen und der Wirtschaftsprüfun.Plenumsdiskussion.Schlußwort.Bibliographie zur 4. und 7. EG-Richtlinie.Anhang Namens- und Anschriftenverzeichnis der Referenten, Diskussionsleiter und Diskussionsteilnehmer.
Compra de libros
Rechnungslegung nach neuem Recht, Marcus Bierich
- Idioma
- Publicado en
- 1980
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.