
Más información sobre el libro
Im August 1845 besuchte Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, die neuerrichtete Sternwarte der Universität Bonn und fragte den Astronomen nach Neuigkeiten am Himmel. Die Antwort, die auf das Alte anspielte, verdeutlicht ein Dilemma, das Lernende und Lehrende seit jeher begleitet. Ein einführendes Lehrbuch hat die Aufgabe, das Alte im Kontext des Neuen zu vermitteln. Dieses Studienbuch bietet eine Übersicht über etablierte Erscheinungen und Beschreibungskonzepte und lässt moderne Perspektiven erkennen. Es behandelt keine experimentellen oder theoretischen Techniken. Der Text beginnt mit der klassischen elastischen Streuung anhand der Rutherford-Streuung, gefolgt von einer ausführlicheren Diskussion der Streuprobleme im vierten Kapitel. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für das fünfte Kapitel über Kernkräfte und das siebte über Kernreaktionen. In den Kapiteln zwei und drei werden die wichtigsten Grundzustandseigenschaften der Kerne sowie die Bedingungen des radioaktiven Zerfalls behandelt. Der ß-Zerfall wird als Übergang zur Physik der Elementarteilchen im letzten Kapitel dargestellt. Bestimmte Themen, wie der Durchgang ionisierender Strahlung durch Materie, werden nicht behandelt, da sie zur Atom- und Festkörperphysik gehören. In der ergänzten und korrigierten Ausgabe werden diese Aspekte berücksichtigt.
Compra de libros
Kernphysik, Theo Mayer Kuckuk
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí