Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Familie Conze aus Elze (1941)

Más información sobre el libro

Daß der Name "Conze" aus Konrad (Kuonrat) und Cunz (einer Kurzform und Koseform von Konrad) entstanden ist, also ursprünglich ein Vorname war, der allmählich zum Familiennamen wurde, kann als sicher gelten. Konrad aber ist von dem althochdeutschen kuoni = "kühn" abzuleiten.Eine ein für allemal feste Schreibweise hat sich bis tief ins 18. Jahrhundert hinein in alter Zeit weder für Konrad und Kunz noch für Conze gebildet. Mundart und Bildung, auch wohl Sorgfalt oder Nachlässigkeit dessen, der Urkunden niederzuschreiben hatte, bestimmten die jeweilige Schreibweise. Darum ist es nicht verwunderlich, daß für diesen Namen bei gleichem Wortstamm in Kirchenbüchern, Landlisten, Ratsurkunden, Chroniken und studentischen Matrikeln sich nachweisbar folgende mehr als 50 Schreibweisen finden, die auf Vollständigkeit nicht einmal Anspruch erheben können: Kunz, Kunze, Kuntze, Kuntzen, Konze, Kontze, Kontz, Koncz, Koncze, Kuns, Kuncii, Kuntius, Kunss, Kuncz, Kuntcze, Kunczen, Kuenczen, Kunczk, Kunczo, Kuntzel, Küntzel, Khuenzl, Kunzchen, Kunza, Könsgen.Conze, Contze, Cuntz, Cuncz, Cuntcz, Concz, Contz, Conzen, Contzen, Chuonzo, Cuntzel, Conz, Contius, Concius, Contzius, Cuntzius, Cuntze, Cuntzen Chuncilin, Chuntzeke, Cunzelius, Konrad, Conrad, Conradi, Conradius, Chunradus.Gontz, Gunzo, Guntz, Guntzen, Gunz, Guncz, Gunszel, Güntzel.In irgendeiner dieser Schreibweisen findet sich unser, einem sicher sehr häufigen Vornamen alten deutschen Ursprungs entsprechender Familienname in weiten Gebieten Deutschlands, vor allem aber in Borddeutschland, verbreitet. (Dr. Friedrich Conze, 1941)

Compra de libros

Die Familie Conze aus Elze (1941), Dr. Friedrich Conze

Idioma
Publicado en
2021,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
13,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña