Bookbot

Arnold Zweig

Más información sobre el libro

1987 fand der erste Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern aus Ost und West über Arnold Zweig statt, einen Autor, dessen Bedeutung in der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg umstritten war und der nach seinem Tod 1968 wenig Beachtung fand. Das Symposium in Cambridge anlässlich seines 100. Geburtstags verdeutlichte, welche Aufmerksamkeit Zweig als Erzähler, Chronist und Essayist verdient und wie viele Forschungsfragen noch offen sind. Der vorliegende Band versammelt Beiträge des II. Internationalen Arnold-Zweig-Symposiums 1991 in Gent, das drei zentrale Aspekte von Zweigs Werk behandelte: das Frühwerk, die Beziehungen zur Psychoanalyse und zum Marxismus. Diese Themen zeichnen ein Bild der vielfältigen Affinitäten und Übergänge in Zweigs Schriften von seinen Anfängen bis zu den Romanen der 50er und 60er Jahre. Zudem werden Probleme der Edition und der Auswertung seines Nachlasses thematisiert. Es werden unter anderem Zweigs zionistisches Engagement im Frühwerk, die Funktion psychoanalytischer Motive in seinen Werken sowie seine Beziehung zu Freud untersucht. Auch Interpretationen der Romane „Junge Frau von 1914“ und „Einsetzung eines Königs“ werden präsentiert, ebenso wie eine Analyse von Zweigs politischen Überzeugungen.

Publicación

Compra de libros

Arnold Zweig, David R. Midgley

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña