Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Zum Literaturbegriff in der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisBd. III Untersuchungen zum Literaturbegriff in der BRD, Vorwort.- Kap. 0 Zum Problem Empirischer Forschung in der Literaturwissenschaft.- Kap. 1 Zur Lokalisierung und Aufgabenstellung des Projekts.- Kap. 2 Zu den Vorversuchen.- Kap. 3 Zum Hauptversuch.- Kap. 4 Ergebnisse des Hauptversuchs.- Bd. IV Textkomplexität und Leserverhalten.- Kap. 1 Zur Lokalisierung und Aufgabenstellung des Komplexitäts-Projekts.- Kap. 2 Zur Durchführung der Versuche.- Kap. 3 Zur Überprüfung der Statistischen Hypothese.- Kap. 4 Rezeptionsprobleme bei Zeitgenössischer Literatur und Ihre Gründe.- Kap. 5 Aspekte Tatsächlichen Rezipientenverhaltens in Literarischer Kommunikation Unter den Bedingungen der ÄL-Konvention.- Kap. 6 “Spontanassoziationen” und “Titelkondensate” (F6, 9, 10A, 11, 11A).- Kap. 7 Resultate und Kritik.- Anhang W. Kindt, Komplexität und Verständlichkeit von Texten. Kritische Anmerkungen zur Untersuchung “Textkomplexität und Rezipientenverhalten”.- Anlagen.- Anlage 1 Merkmaltabelle zum Komplexitätskonzept.- Anlage 2 Textstimuli zur Komplexitätseinschätzung.- Anlage 3 Wolfgang Schmerder/Reinhard Tausch, Einschätzung der Verständlichkeit von 10 literarischen Texten nach dem “Hamburger Verständlichkeitskonzept”.- Literaturverzeichnis für Bd. III und IV.

Compra de libros

Zum Literaturbegriff in der Bundesrepublik Deutschland, Dagmar Hintzenberg

Idioma
Publicado en
1981
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña