Bookbot

Einführung in die Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Was ist Außenpolitik?.2.1 Thematisierung der Außenpolitik in der Ideen- und Theoriegeschichte.2.2 Das Primat der Außenpolitik.2.3 Das Primat der Innenpolitik.2.4 Der Nationalstaat als Grundeinheit.2.5 Begriffsbestimmung.3. Träger der Außenpolitik: die Institutionen.3.1 Der Bundespräsident.3.2 Das Bundeskanzleramt.3.3 Das Auswärtige Amt (AA).3.4 Andere Ministerien sowie die Bundesbank.3.5 Der Bundestag.3.6 Der Bundesrat.3.7 Das Bundesverfassungsgericht.3.8 Parteien und ihre Fraktionen im außenpolitischen Entscheidungsprozeß.3.9 Gesellschaftliche Gruppen und Außenpolitik.3.10 Öffentliche Meinung und Presse.4. Instrumente der Außenpolitik.4.1 Diplomatie.4.2 Information, Propaganda.4.3 Wirtschaftspolitische Instrumente (Außenwirtschafts- und Außenfinanzpolitik).4.4 Das Militär.4.5 Geheimdienste (Untergrund, Spionage).4.6 Parteien und Verbände als Instrumente der Außenpolitik.4.7 Informale Aktivitäten.5. Ziele der Außenpolitik.5.1 Zieltypologien.5.2 Das Nationalinteresse.5.3 Ziele der bundesdeutschen Außenpolitik.5.4 Ziele und Instrumente im Verhältnis zueinander.5.5 Real- und Idealpolitik.Bibliographie.Verzeichnis der Abkürzungen.Personenregister.

Compra de libros

Einführung in die Aussenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Frank R. Pfetsch

Idioma
Publicado en
1981
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña