Bookbot

Theatrum mundi

Autores

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisInhalt: F. Link, Götter, Gott und Spielleiter - E. Lefèvre, Theatrum Mundi: Götter, Gott und Spielleiter im antiken Drama - H. Wurmbach, Das Rahmenspiel als Form der sekundären Dramatisierung im elisabethanischen Drama - W. Habicht, Unbehagen über Prospero - F. Rädle, Gottes ernstgemeintes Spiel. Überlegungen zum welttheatralischen Charakter des Jesuitendramas - K. Reichenberger, Calderóns Welttheater und die autos sacramentales - R. Klesczewski, Schauspieler und Regisseure im französischen Barockdrama. Zur Thematisierung des Theaterlebens und der Theatralität des Theaters - H. Kunisch, Theatrum Mundi: Anfang und Schluß von Goethes Faust - R. Bauer, Götter, Helden und lustige Personen. Wienerische Variationen eines barocken Themas - V. Kapp, Victor Hugos Konzeption des Welttheaters in der „Préface de Cromwell“ - A. Fuß, Le Soulier de satin: Claudels großes Welttheater - P. Goetsch, Theatrum Mundi. Varianten im modernen anglo-amerikanischen Drama - G. Niggl, Formen des Welttheaters im modernen deutschen Drama - E. Ruprecht, Gerhart Hauptmanns Atridentetralogie; ein vergessenes Vermächtnis - K. Lazarowicz, Endspiele. Zu Barlachs „Sündflut“ und Becketts „fin de partie“

Compra de libros

Theatrum mundi, Franz Link

Idioma
Publicado en
1981
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña