Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aspekte europäischer Rechtsgeschichte

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt: Ch. Bergfeld: Die Papiergeldtheorie Karl Einerts - S. Buchholz: Standesungleichheit als Ehehindernis im 19. Jahrhundert - B. Dölemeyer: Zur Auswirkung internationaler Verträge auf europäische Patent- und Urheberrechtsgesetze des 19. Jahrhunderts - G. Dolezalek: Tractatus de diligentia et dolo et culpa et fortuitu casu. Eine Abhandlung über die Haftung für Beschädigung oder den Untergang von Sachen aus dem 12. Jahrhundert - L. Fowler-Magerl: Vier französische und spanische vorgratianische Kanonessammlungen - W. Kundert: Basler Disputationen des usus modernus über die laesio enormis - K. Luig: Vertragsfreiheit und Äquivalenzprinzip im gemeinen Recht und im BGB - H. Mohnhaupt: „Europa“ und „ius publicum“ im 17. und 18. Jahrhundert - K. W. Nörr: Zum institutionellen Rahmen der gelehrten Rechte im 12. Jahrhundert - A. Perez-Manin: Las glosas de Arias de Balboa al Ordenamiento de Alcalá - Ph. Ranieri: Juristische Literatur aus dem Ancien Régime und historische Literatursoziologie - J.-M. Scholz: Krausistische Staatskritik in der spanischen „Restauración“ - H. Steindl: Zur Genese des Privatrechts als „allgemeines Wirtschaftsrecht“ - W. Wagner: Annäherungen an eine europäische Rechtsgeschichte - P. Weimar: Zur Doktorwürde der Bologneser Legisten - W. Wilhelm: Ponalis et Savigny. Aspects de la restauration - A. Wolf: Zur Methode europäischer Rechtsgeschichte

Compra de libros

Aspekte europäischer Rechtsgeschichte, Christoph Bergfeld

Idioma
Publicado en
1982
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña