Bookbot

Die neue soziale Frage

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis der „Neuen Sozialen Frage“ umfasst mehrere zentrale Themen. Die Einleitung führt in die Diagnose und sozialpolitische Konzeption ein, während die Perspektive auf die Zukunft diskutiert wird. Der Autor analysiert den Konflikt zwischen autoritärem Staat und wohlfahrtsstaatlicher Demokratie, indem er die Rekonstruktion der „Neuen Sozialen Frage“ und das primäre Machtgefälle auf dem Arbeitsmarkt beleuchtet. Es wird die Frage nach der Parität der „Sozialpartner“ versus struktureller Machthierarchie aufgeworfen, ebenso wie die politische Regulierung sozialer Ungleichheit und die Rationalisierungsstrategien des Sozialstaats bei eingeschränkten Verteilungsspielräumen. Der politische Kontext und die sozialwissenschaftliche Konsistenz der „Neuen Sozialen Frage“ werden ebenfalls thematisiert. Die Diskussion über Armutskonzepte wird durch verschiedene Perspektiven ergänzt, während Strategien zur Bekämpfung von Armut in Irland der letzten zehn Jahre vorgestellt werden. Zudem wird die „Neue Wohnungsfrage“ und deren politische Maßnahmen behandelt, einschließlich der Wohnbedürfnisse von Jugendlichen als Indikator für sozialen Wandel. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rationalisierungsproblematik als Ausdruck der „alten“ Sozialen Frage, gefolgt von Selbstorganisationsbestrebungen zur Versorgung von Sozialwaisen. Abschließend werden relevante Lösungsansätze und biographische Hinweise präsentiert.

Compra de libros

Die neue soziale Frage, Heribert Becher

Idioma
Publicado en
1982
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña