
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Problemstellung und Zielsetzung. 2. Begriffsabgrenzungen. 3. Inhalt der verwendeten Begriffe: 3.1 „Personalaufwand laut GuV“. 3.2 „Personal-, Sozial- und Bildungsaufwand“. 3.3 Abgrenzung einzelner Aufwandsarten. 3.4 Zusammenhang zwischen „Personalaufwand laut GuV“ und anderen Aufwänden. 4. Erfassung des Personalaufwandes: 4.1 „Personalaufwand laut GuV“. 4.2 „Personal-, Sozial- und Bildungsaufwand“. 5. Steuerung und Kontrolle des Personalaufwandes durch ein Analysesystem: 5.1 Bedeutung der Analysen. 5.2 Methodik des Analysesystems. 5.3 Gegenstand der Analysen. 5.4 Analyse des „Personalaufwandes laut GuV“. 5.5 Kontrolle des „Personal-, Sozial- und Bildungsaufwandes“. 5.6 Möglichkeiten der Steuerung. 6. Gestaltung und Aufbau eines Personalkennzahlensystems: 6.1 Gestaltung. 6.2 Aufbau. 6.3 Aufwand und Nutzen. 7. Auswertungen: 7.1 Bildungsaufwand. 7.2 Fluktuationskosten. 7.3 Aufwendungen für Ausfallzeiten. 7.4 Lohndrift. Schlußwort. Anlagen: 1. Analyse der Ausbildungszeiten bei kaufmännisch Auszubildenden. 2. Analyse der Ausbildungszeiten bei gewerblich Auszubildenden. 3. Arbeitsbogen zur Ermittlung der produktiven Leistungen der Auszubildenden. 4. Arbeitsbogen zur Erfassung der Ausfallzeiten für Bildungsmaßnahmen. 5. Erfassungssystem Bildungsaufwand. 6. Analyse der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen 1981:1980. 7. Analyse der sozialen Abgaben 1981:1980. 8. Analyse der Altersversorgung 1981:1980. 9. Be
Compra de libros
Steuerung und Kontrolle des Personalaufwandes, Hans-Günther Grünefeld
- Idioma
- Publicado en
- 1983
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.