Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: Vorwort, Autoren, Kapitel 1: Grundlagen – Verfassung und Verfassungsrecht, Entwicklung der Rechtslage Deutschlands von 1945 bis 1990, Verfassungsentwicklung seit 1945, Europäische Integration und Grundgesetz. Kapitel 2: Grundrechte – Bedeutung der Grundrechte, Menschenwürde und Persönlichkeitsrecht, Kommunikations- und Medienfreiheit, Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Ehe und Familie, Eigentum, Ausländer im Verfassungsrecht. Kapitel 3: Die demokratische Ordnung – Prinzipien freiheitlicher Demokratie, parlamentarisches System, politische Parteien, Verbände, „Streitbare Demokratie“ und Schutz der Verfassung. Kapitel 4: Rechts- und sozialstaatliche Ordnung – sozialer Rechtsstaat, Grundgesetz und Wirtschaftsordnung, Tarifautonomie, Unternehmensverfassung und Mitbestimmung, Sozialrecht und Sozialpolitik, Technik und Umwelt. Kapitel 5: Bundesstaatliche Ordnung – bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes, Bund und Länder nach der Finanzverfassung, Bedeutung des Bundesrats. Kapitel 6: Kulturstaatliche Elemente – kulturelle Aufgaben des modernen Staates, Freiheit der Kunst, Freiheit der Wissenschaft, Richtlinien und Grenzen des Grundgesetzes für das Bildungswesen, Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften. Kapitel 7: Staatliche Funktionen – Gesetzgebung, Regierung und Verwaltung, öffentlicher Dienst, Rechtsprechung, Verfassungsgerichtsbarkeit. Kapitel 8: Abschließende Äußerungen der Herausgeber, Stichwort

Publicación

Compra de libros

Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Ernst Benda

Idioma
Publicado en
1983
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña