Bookbot

Einführung in Theorie und Praxis der Zeitreihen- und Modalanalyse

Más información sobre el libro

Dieses Buch behandelt die experimentelle Analyse schwingungsfähiger linearer elastomechanischer Systeme, die zeitinvariant und diskret modelliert sind. Es bietet eine theoretische Grundlage für Mehrfreiheitsgrad-Modelle im Zeit- und Frequenzbereich sowie für Statistik und Stochastik, einschließlich der Schätztheorie. In der Zeitreihenanalyse werden die Eigenschaften der gemessenen Signale durch Manipulationen wie Abtastung, Fensterung, Filterung und Störsignalreduzierung ermittelt. Die nichtparametrische Identifikation umfasst die Schätzung von Frequenzgängen und Übertragungsfunktionen. Die experimentelle Modalanalyse basiert auf erzwungenen und freien Schwingungen mit Methoden im Zeit- und Frequenzraum. Zudem wird die Schätzung nichtmodaler Modellparameter behandelt, einschließlich der Korrektur und Verbesserung von Rechenmodellen anhand von Messwerten. Das Buch entwickelt das theoretische Rüstzeug, zeigt Zusammenhänge auf, interpretiert Ergebnisse physikalisch und diskutiert Anwendungen. Es bietet Mathematikern, Physikern und Ingenieuren in Ausbildung und Praxis wertvolle Unterstützung bei dynamischen Untersuchungen komplexer Konstruktionen und besticht durch eine einheitliche Darstellung der Teilgebiete Zeitreihenanalyse, experimentelle Modalanalyse und Korrektur von Rechenmodellen.

Publicación

Compra de libros

Einführung in Theorie und Praxis der Zeitreihen- und Modalanalyse, Hans Günther Natke

Idioma
Publicado en
1992
Ya no está disponible.
Mostrar otra copia
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña