Bookbot

Abstandsflächen im baden-württembergischen Baurecht

Autores

Parámetros

  • 120 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit der Novelle 1995 der Landesbauordnung sind auch die Abstandsvorschriften wesentlich geändert worden. So wurden u. a. die Abstandsflächen verringert, das „Schmalseitenprivileg“ ausgedehnt, der Grenzbau von Nebengebäuden weitergehend als bisher ermöglicht und Abweichungen erleichtert. Damit soll vor allem der Wohnungsbau, darüber hinaus aber das verdichtete Bauen, nicht zuletzt im Interesse eines sparsamen Landschaftsverbrauchs, begünstigt werden. Das vorliegende Werk kommentiert die Abstandsvorschriften der §§ 5 und 6 LBO ausführlich, wobei die höchstrichterliche Rechtsprechung umfassend herangezogen worden ist. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden die Regelungen auch optisch aufbereitet und deren Zielsetzung noch verständlicher gemacht. Das Werk ist ein Auszug aus „Sauter, Kommentar zur Landesbauordnung für Baden-Württemberg“. Die Autoren: Klaus Imig, Ministerialrat im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Dr. Adolf Kiess, Präsident der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Volker Hornung, Ministerialrat im Innenministerium Baden-Württemberg

Publicación

Compra de libros

Abstandsflächen im baden-württembergischen Baurecht, Klaus Imig

Idioma
Publicado en
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña