Bookbot

Höhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte

Parámetros

Más información sobre el libro

Der Autor, promovierter Historiker und Generalleutnant a. D., schildert in seinem neu überarbeiteten Werk wichtige Wendepunkte der jüngeren deutschen Militärgeschichte anhand von acht Schlachten: Leuthen (1757), Valmy (1792), Waterloo (1815), Vionville-Mars la Tour (1870), Tannenberg (1914), der Schlacht am Skagerrak (1916), dem Westfeldzug (1940), Kreta (1941) und Stalingrad (1942/43). Dabei begnügt der Verfasser sich jedoch keineswegs mit der Beschreibung längst vergangener Schlachten. Im Vordergrund steht für ihn die Einordnung in die deutsche Geschichte. Stets zitiert der Autor auch diejenigen Wertungen, die der eigenen entgegenstehen, und ermöglicht dem Leser so ein eigenes Urteil. Dieses Buch ist bereits ein eingeführtes und populäres militärhistorisches Werk (von Hase & Köhler, 1984; E.S. Mittler, 2000), das für die Neuauflage umfangreich bebildert und mit einem zusätzlichen Kapitel über die Seeschlacht am Skagerrak im Ersten Weltkrieg ergänzt wurde.

Publicación

Compra de libros

Höhe- und Wendepunkte deutscher Militärgeschichte, Franz Uhle Wettler

Idioma
Publicado en
2000,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
5,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña