El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die empirische Arbeit untersucht Organisationsbedingungen von Drogenberatungsstellen, die zu Beginn der 70iger Jahre aus Initiativen von Mitbetroffenen und engagierten Personen auf örtlicher Ebene entstanden sind. Durch eine öffentliche Förderung von Bund, Ländern, Kommunen und freien Trägern haben sich Drogenberatungsstellen mittlerweile zu professionellen Diensten mit einem zunehmenden Organisationsgrad entwickelt. Eine zentrale Problemstellung der Untersuchung liegt deshalb darin, Auswirkungen von Professionalisierung und Formalisierung aufzuzeigen und Bedingungen für eine klientenorientierte Organisationsentwicklung anzugeben.
Compra de libros
Organisation sozialer Dienste: das Beispiel Drogenberatung, Ferdinand Schliehe
- Idioma
- Publicado en
- 1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.