Bookbot

Literarisches Wissen und Formen produktiver literarischer Rezeption - dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Zielsetzung dieser Arbeit orientiert sich an neueren Tendenzen didaktischer Theoriebildung mit ihrer Konzentrierung auf den Leser. Der Verfasser entwickelt ein Lernmodell, das insofern innovativ ist, als es darstellt, wie Volksstücke der Gegenwart mit Formen produktiver literarischer Rezeption erschlossen werden und Schüler berufsbildender Schulen ihre subjektiven Ansichten, Alltagserfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse und Betroffenheiten in die literarische Rezeption einbringen. Das gewonnene empirische Material lässt Aussagen über das Rezeptionsverhalten von Schülern berufsbildender Schulen zu, die so bisher nicht gemacht werden konnten und die sowohl die Praktikabilität als auch die Effektivität des rezeptionspragmatischen Ansatzes im Bereich berufsbildender Schulen erweisen.

Compra de libros

Literarisches Wissen und Formen produktiver literarischer Rezeption - dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen, Hans Winter

Idioma
Publicado en
1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña