Bookbot

"Ahnenlehre" in kritischer Absicht

Más información sobre el libro

Hans Carossa (1878-1956) zählt zu den wenigen bedeutenden Schriftstellern in Deutschland, die 1933 nicht emigrierten und doch zum herrschenden Regime Distanz hielten, ohne dabei aus der literarischen Öffentlichkeit zu verschwinden. Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie Carossas autobiographisches Erzählen auf diese Situation reagiert und von ihr bestimmt wird. Am Beispiel der Friedberger Episode aus dem Jahr der schönen Täuschungen werden historischer Sachverhalt, äussere und persönliche Determinanten der literarischen Gestaltung analysiert und damit die kritischen Absichten des Textes erkennbar.

Compra de libros

"Ahnenlehre" in kritischer Absicht, Erich Unglaub

Idioma
Publicado en
1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña