Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sozialgeschichte des privaten Musiklehrers vom 17. zum 19. Jahrhundert

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisVorwort - Einleitung - Materialien zur Sozialgeschichte der außerschulischen Musiklehrer im nördlichen Deutschlang: Hamburg, Die Hansestädte Bremen, Lübeck, Rostock und Lüneburg, Die Herzogtümer Schleswig und Holstein, Provinzen und Residenzen, Der gutsherrschaftliche Bereich - Ausprägung und Bedingungen des Musiklehrer-Daseins: Berufliche Gestaltungsformen des außerschulischen Musik-Lehrens - Herkunft, Bildung, soziale Stellung - Die Rahmenbedingungen des privaten Musik-Lehrers - Die berufliche Konsolidierung der Privatmusiklehrer: Der Musiklehrer im Spannungsfeld zwischen Handwerk, Gewerbe und Kunst - Zur Konfliktstruktur des Musiklehrerberufs - Rollenwandel und Musiklehrer-Dasein - Rollenkonflikte - Die musikpädagogische Unterscheidung: Musik-Machen und Musik-Lehren - Zur Bedeutung des Musik-Lehrens für Anfänger - Musiklehrerbildung - Wertbewußtsein - Ausblick - Quellen- und Literaturverzeichnis - Dokumentation: Hinweise zur Dokumentation

Compra de libros

Sozialgeschichte des privaten Musiklehrers vom 17. zum 19. Jahrhundert, Michael Roske

Idioma
Publicado en
1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña