
Parámetros
Más información sobre el libro
Erstmalig wird in dieser Arbeit der umfangreiche Versuch unternommen, die Entstehungsgeschichten der in den letzten hundert Jahren entstandenen Massenmedien (Film, Hörfunk und Fernsehen) mit Hilfe einheitlicher Untersuchungsraster darzustellen, um sie dann einem Vergleich zu unterziehen. Die Beschreibung der Einführung neuer Medien, betrachtet als wiederkehrendes gesellschaftliches Phänomen, wird damit zu einer Erzählung der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, sub specie der Medienpolitik: Lehrstück über die politischen und ökonomischen Mächte, die die Gestalt der medialen Verkehrsformen nicht und niemals nach den kommunikativen Bedürfnissen der Mediennutzer oder den «internen» Kommunikationsmöglichkeiten eines Mediums einrichteten, sondern mit zwingender Logik nach den Imperativen staatlicher Ordnungsstrategien und ökonomischen Verwertungsinteressen. Die Analyse der «alten» Medien ist gerade heute wichtig, um die Einführung der Neuen Medien kritisch, insbesondere technologiekritisch zu begleiten und um auf Grundlage vertiefter historischer Erfahrungen medienpolitisch handeln zu können.
Compra de libros
Die Entstehung der Massenmedien in Deutschland, Tobias Behrens
- Idioma
- Publicado en
- 1986
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.