Parámetros
Más información sobre el libro
Der dritte Band der Bibliothek der Erinnerung ist den 1936 erstmals in Otto Kallir-Nirensteins „Johannes-Presse“ veröffentlichten Erinnerungen von Claire Loos an ihren Ehemann gewidmet - jenem Mann, der die Wiener Architektur revolutionierte wie keiner vor oder nach ihm: Adolf Loos. „Adolf Loos Privat“ war die erste biographische Schrift, die posthum Loos’ Lebensumstände und Arbeitsweise aus nächster Nähe dokumentierte. Die Autorin war Loos’ dritte Ehefrau, sie hat ihn von 1928 bis 1931 in seiner letzten, ebenso turbulenten wie fruchtbaren Schaffenszeit auf allen Reisen begleitet. Sie war zugleich Loos’ Sekretärin und diente dem durch ererbte Schwerhörigkeit in der Kommunikation Eingeschränkten als Vermittlung- und Kontaktperson.
Compra de libros
Adolf Loos privat, Claire Loos
- Idioma
- Publicado en
- 1985
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí