Leitfaden für die Anwendung der nach dem neuen Konzept und dem Gesamtkonzept verfassten Gemeinschaftsrichtlinien zur technischen HarmonisierungAutores variosAgotado4,3Notifícame
Bericht über die Schulbildung von Zuwandererkindern in der Europäischen UnionAutores variosAgotado4,3Notifícame
Eine Politik der industriellen Wettbewerbsfähigkeit für die Europäische UnionAutores variosAgotado4,3Notifícame
Berichte des Wissenschaftlichen Ausschusses für SchädlingsbekämpfungsmittelAutores variosAgotado4,3Notifícame
Einfluss der Warmumform- und Abkühlbedingungen von Warmband auf das Umwandlungsverhalten perlitischer Stähle zum KaltumformenR. KasparAgotado4,3Notifícame
Einblatt-Windenergie-Anlage für die Elektrizitätserzeugung auf SardinienRiva CalzoniAgotado4,3Notifícame
Grosstechnisches Einschmelzen von radioaktiven metallischen StillegungsabfällenWolfgang StangAgotado4,3Notifícame
Einfluss hoher Zugeigenspannungen auf das Langzeitschwingfestigkeitsverhalten (N>107) von geschweissten Strukturen unter veränderlicher AmplitudenbelastungAutores variosAgotado4,3Notifícame
Einfluss der Kokseigenschaften und der Kokskorngrösse auf den Hochofengang beim Einblasen von Kohle in den HochofenErhard BepplerAgotado4,3Notifícame
Das vierte Rahmenprogramm / [Europäische Kommission, Generaldirektion XII, Wissenschaft, Forschung, Entwicklung]Autores variosAgotado4,3Notifícame
Direkte Kommunikationsmöglichkeiten in multinationalen Unternehmen EuropasMichael GoldAgotado4,3Notifícame
Die Regelung der für den Menschen bestimmten Arzneimittel in der Europäischen UnionAutores variosAgotado4,3Notifícame
Wirtschaftliche Anreizmöglichkeiten zur Verbesserung der ArbeitsumgebungKirsten JørgensenAgotado4,3Notifícame
Gemeinschaftliche Förderkonzepte 1989 - 1993 zur Entwicklung des ländlichen Raums (Ziel Nr. 5b) Bundesrepublik DeutschlandAutores variosAgotado4,3Notifícame
Gemeinschaftliches Förderkonzept 1991 - 1993 Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen (Ziel Nr. 5a) Bundesrepublik DeutschlandAutores variosAgotado4,3Notifícame