Dokumentation des Zustandes der Betonflächen im Prozeßfeld und im Verladebereich nach jahrzehntelangem RaffineriebetriebSigurður GunnarssonAgotado4,3Notifícame
Optimierung des Bohrfortschritts in schlecht bohrbaren FormationenManfred EngmannAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen zur Wassergefährdung durch Mineralöle mit hohen Gehalten an polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (Heizöl Schwer und Extrakte)Georg AlbersAgotado4,3Notifícame
Systematische Untersuchungen zum Einfluß von polymeren Zusätzen auf die EHD-SchmierfilmdickeFranz KopatschAgotado4,3Notifícame
Praktische Erfahrungen bei der Integration des SCC-Verfahrens in die Managementsysteme von KontraktorenOliver ReimAgotado4,3Notifícame
Additivierungseinrichtungen bei Mineralöl-Tankfahrzeugen ; DGMK-Forschungsbericht 562Jörg LudwigAgotado4,3Notifícame
Das Kohlenwasserstoff-Potential des Präwestfals im norddeutschen BeckenPeter GerlingAgotado4,3Notifícame
Wirksamkeit von Gasrückführungssystemen an Tankstellen ; DGMK-Forschungsbericht 550Peter SzalataAgotado4,3Notifícame
Vorträge der Fachtagung Managementsysteme am Beispiel SCC (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren)Autores variosAgotado4,3Notifícame
Proceedings of the DGMK Conference "The Future Role of Aromatics in Refining and Petrochemistry"Gerhard EmigAgotado4,3Notifícame
Faziesarchitektur fossiler arid-klastischer Ablagerungsräume als Rotliegend-ReservoiranalogAndreas IrmenAgotado4,3Notifícame
Optimierung von Geschwindigkeitsparametern für die Zeit-, TiefenkonversionClaudia PawellekAgotado4,3Notifícame
Messaktion zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an öffentlichen Tankstellen in der Freien und Hansestadt Hamburg (Phase I)Bernd-Rüdiger SchwesigAgotado4,3Notifícame
Dokumentation des Zustandes der Tankbodenunterseite von FlachbodentanksWolfgang FauthAgotado4,3Notifícame
Immissionsschutz und Arbeitsschutz bei der Reinigung von Rohöltanks (mit Berechnungsbeispielen)Gerd Müller-HeuserAgotado4,3Notifícame
Die Kapazitätsformel für Druckentlastungsvorrichtungen von GefahrguttanksJörg LudwigAgotado4,3Notifícame
Entwicklung von CaO-Quellzementen für die Zementation von Erdgasspeicherbohrungen im Feldversuch (Temperaturbereich ≦ 60°C) sowie Formulierung von CaO- und MgO-Quellzementen für den Einsatz im Temperaturbereich 60°C - 105°CReza GhofraniAgotado4,3Notifícame
Anforderungen heutiger PKW-Dieselfahrzeuge an die Kältefestigkeit des KraftstoffsUlrich BaronAgotado4,3Notifícame
Änderung des Verschleißverhaltens von Zahnrädern bei betriebsbedingten ÖlveränderungenHelmut KriegerAgotado4,3Notifícame
Einfluss verschiedener Grundöle auf Reibung und Verlustleistung in ZahnradgetriebenAndreas DoleschelAgotado4,3Notifícame
Erprobung und Innovationen für selbstüberwachende Systeme zur Ermittlung der Funktionsfähigkeit von Gasrückführungssystemen an Tankstellen in FeldtestsBernd-Rüdiger SchwesigAgotado4,3Notifícame
Messaktion zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an öffentlichen Tankstellen in der Freien und Hansestadt Hamburg (Phase II)Jörg OkelmannAgotado4,3Notifícame
Ein geostatistisches Modell zur Faziesarchitektur und internen Heterogenität von Rotliegend-Reservoirs entwickelt an AufschlußanalogenAndreas IrmenAgotado4,3Notifícame
Vergleich und Bewertung des Umweltschutzes im SCC-Verfahren mit den Forderungen der EG-Öko-Audit-VerordnungBernd SchubertAgotado4,3Notifícame
Festigkeitsnachweis von Pipelines aufgrund der Messergebnisse von PrüfmolchenHans-Joachim de la CampAgotado4,3Notifícame
Ermittlung von Kohlenwasserstoffemissionen aus Schwimmdachtanks, FortschreibungBernd-Rüdiger SchwesigAgotado4,3Notifícame
Ermittlung eines technisch begründeten Grenzwertes für Schwefelgehalte im Heizöl EL zur Förderung des Einsatzes von Brennwerttechnologie in ÖlheizungsanlagenErnst-Moritz BellingenAgotado4,3Notifícame
DGMK-Leitfaden Sicherheit von Prozessöfen in Raffinerien und PetrochemieHubert MüllerAgotado4,3Notifícame
Vorträge der Fachtagung SCC - Neueste Entwicklungen und Erfahrungen aus der PraxisAutores variosAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen zum Einfluss von Lastspielzahl und Schmierungsart auf die Graufleckentragfähigkeit bei der Prüfung von SchmierstoffenBernd-Robert HöhnAgotado4,3Notifícame
Zusammensetzung von Dieselkraftstoffen aus deutschen RaffinerienJörg-Christian FröhlingAgotado4,3Notifícame
Bestimmung ausgewählter Komponenten in MineralölproduktenJörg-Christian FröhlingAgotado4,3Notifícame
Gasrückführung und selbstüberwachende Systeme an TankstellenBernd-Rüdiger SchwesigAgotado4,3Notifícame
Umwandlung von Heizöl in ein homogenes Brenngas-Luftgemisch durch oxidative Vorbehandlung jenseits der Bedingungen der Selbstzündung ; DGMK-Forschungsbericht 578Christian MengelAgotado4,3Notifícame
Zusammensetzung von Ottokraftstoffen aus deutschen RaffinerienHans Peter SchmiedelAgotado4,3Notifícame
Bestimmung der Löslichkeit von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen aus Heizöl EL in WasserJan LudzayAgotado4,3Notifícame