Die Familie Keßler aus Ziegenrück an der Saale vom Ausgang des 15. bis zur Mitte des 19. JahrhundertsMartin KesslerAgotado4,3Notifícame
Namensänderungen ehemals preussischer Gemeinden von 1850 [achtzehnhundertfünfzig] bis 1942 [neunzehnhundertzweiundvierzig]Fritz VerdenhalvenAgotado4,3Notifícame
Genealogisches Handbuch erloschener böhmischer HerrenstandsfamilienRoman von ProcházkaAgotado4,3Notifícame
Materielle und organisatorische Grundlagen der Würzburger Universitätsentwicklung 1582 - 1821 [fünfzehnhundertzweiundachtzig bis achtzehnhunderteinundzwanzig]Ernst SchubertAgotado4,3Notifícame
Die handgezeichneten Karten im Bayerischen Hauptstaatsarchiv sowie in den Staatsarchiven Amberg und Neuburg a. d. [an der] Donau bis 1650 [sechzehnhundertfünfzig]Edgar KrausenAgotado4,3Notifícame
Das Spandauer Bürgerbuch von 1600 bis 1734 und die Spandauer Neubürgerliste von 1579 bis 1596Ingeborg KolbAgotado4,3Notifícame
Mitgliederverzeichnis 1974 [neunzehnhundertvierundsiebzig] und Satzung / Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer VerbändeRuth HoevelAgotado4,3Notifícame
Die ältesten Lehns- und Amtshandelbücher der Pfarrei Hohenleuben und der Rittergüter Reichenfels und Hohenleuben aus den Jahren 1558 bis 1645Walther SchneiderAgotado4,3Notifícame