Zum theoretischen Begründungszusammenhang von Aufbau und Steuerung betriebswirtschaftlicher Übungen an kaufmännisch-beruflichen Schulen in der Organisationsform kaufmännischer ÜbungsfirmenPeter M. ZimmermannAgotadoNotifícame
Der Sozialkunde-Lehrplan für Berufsschulen und Berufsfachschulen aus der Sicht der LehrerHartmut BinderAgotadoNotifícame
Erarbeitung von einheitlichen Konzepten und Lehrplänen für die Berufsfachschulen und Fachakademien für FremdsprachenberufeGabriele KöllererAgotadoNotifícame
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), Lehrer berichten über ihre ErfahrungenWiebke BürenAgotadoNotifícame
Leistungsfeststellung im Berufsgrundbildungsjahr Berufsfeld MetalltechnikAutores variosAgotadoNotifícame
Leistungsfeststellung im Berufsgrundbildungsjahr Elektrotechnik in kooperativer Form auf freiwilliger BasisAutores variosAgotadoNotifícame
Leistungsfeststellung im Berufsgrundbildungsjahr Elektrotechnik in kooperativer Form auf freiwilliger BasisAutores variosAgotadoNotifícame
Leistungsfeststellung im Berufsgrundbildungsjahr Berufsfeld MetalltechnikAutores variosAgotadoNotifícame
Leistungsfeststellung im Berufsgrundbildungsjahr Elektrotechnik in kooperativer Form auf freiwilliger BasisAutores variosAgotadoNotifícame
Erarbeitung von Lehrplänen für nichtärztliche Heil- und Hilfsberufe des GesundheitswesensManfred DirriglAgotadoNotifícame
Handreichungen für den Sportunterricht mit weiblichen AuszubildendenClaudia KugelmannAgotadoNotifícame
Abschlußbericht zum Modellversuch "Konzept zur Optimierung der Ausbildung an Berufsfachschulen"Hans HagerAgotadoNotifícame
Abschlußbericht zum Modellversuch "Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten, Assistentinnen - Entwicklung und Erprobung von Curricula für berufliche Fächer"Bruno AlbrechtAgotadoNotifícame
Modellversuch "Fremdsprachenpflichtunterricht in der Berufsschule"Dorothea WeidingerAgotadoNotifícame
Dokumentation einer Fachtagung zum Modellversuch "Multimedia und Telekommunikation für berufliche Schulen"Autores variosAgotadoNotifícame
Abschlussbericht zum Modellversuch "Didaktisch-methodische Optimierung der Erstausbildung in den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens" (gesu)Sophia AltenthanAgotadoNotifícame
Lehrerbefragungen zu den Lehrplänen in den Fächern Krankenpflege, Berufskunde, Gesetzeskunde und Staatsbürgerkunde, Psychologie, Pädagogik und Soziologie an den Berufsfachschulen für Krankenpflege und an den Berufsfachschulen für KinderkrankenpflegeGerhard HüfnerAgotadoNotifícame
Modellversuch: Entwicklung und Erprobung besonderer Maßnahmen im Berufsschulunterricht für Schüler mit HochschulzugangsberechtigungDorothea WeidingerAgotadoNotifícame
Fremdsprachen an der Berufsschule - Chancen für den Arbeitnehmer in der EG von morgenDorothea WeidingerAgotadoNotifícame
Abschlußbericht zum Modellversuch Umwelterziehung - eine Aufgabe der BerufsschuleAutores variosAgotadoNotifícame
Die Landesinstitute und ihre Arbeiten im Bereich der beruflichen BildungLeo Herigar HeimererAgotadoNotifícame
Aufstiegsfortbildung durch doppelqualifizierende und gestufte BildungsgängeWerner KuschAgotadoNotifícame
Abschlußbericht zum Modellversuch Bereitstellung unterrichtsgeeigneter Software für Berufsschulen, die sich auf ausgewählte Berufe (Berufsgruppen) beziehtAutores variosAgotadoNotifícame
Schulversuch "Dreistufige Berufsoberschule" - Abschlußbericht der pädagogischen BetreuungLeo Herigar HeimererAgotadoNotifícame