Merkblatt für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Kommunalwahl in Nordrhein-WestfalenKurt van EldikAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder des (Brief-)Wahlvorstandes und beweglichen Wahlvorstandes bei der Landtagswahl in Brandenburg am 5. September 1999Autores variosAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder des (Brief-)Wahlvorstandes bei der Wahl zum Sächsischen Landtag am 12. September 1999Autores variosAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände zur Bundestagswahl 2002Walter SchwarzAgotadoNotifícame
Gemeindeordnung (GO) und Verwaltungsgemeinschaftsordnung (VGemO) für den Freistaat BayernJohann KellerAgotadoNotifícame
Arbeitsanleitung für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände bei der Kommunalwahl in SachsenVolkmar KunzeAgotadoNotifícame
Ratgeber für die Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl in Nordrhein-WestfalenKurt van EldikAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände über die Aufgaben bei der Kommunalwahl in SachsenVolkmar KunzeAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände über ihre Aufgaben bei der EuropawahlWalter SchwarzAgotadoNotifícame
Merkblatt für die Mitglieder der Wahl- und Briefwahlvorstände über die Aufgaben bei der Kommunalwahl in Sachsen-AnhaltAutores variosAgotadoNotifícame
Arbeitsanleitung für Wahl-, Briefwahlvorstände mit Musterbeispielen für die Stimmzettelauswertung bei der Kommunalwahl Nordrhein-WestfalenKurt van EldikAgotadoNotifícame
Ratgeber für die Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahl in Nordrhein-WestfalenHans-Jörg BückingAgotadoNotifícame
Arbeitsanleitung für Wahl-, Briefwahlvorstände mit Musterbeispielen für die Stimmzettelauswertung bei der Landtagswahl in Nordrhein-WestfalenHans Josef DahlenAgotadoNotifícame